Boualem Benhamouda

algerischer Politiker; Generalsekretär der FLN (1996-2001); Dr. jur.

* 8. März 1933 Cherchell

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1996

vom 3. Juni 1996 (mi), ergänzt um Meldungen bis KW 04/1998

Herkunft

Boualem Benhamouda wurde am 8. März 1933 in Cherchell am Mittelmeer westlich von Algier geboren.

Ausbildung

Sein Studium an der Juristischen Fakultät der Universität Algier wurde mit Beginn des bewaffneten Kampfes gegen die französische Kolonialmacht am 1. Nov. 1954 durch die Front de Libération Nationale (FLN) unterbrochen. Engagiert in der Studentenorganisation Union Générale des Étudiants Musulmans d'Algérie (UGEMA), beteiligte er sich 1956 an den Schüler- und Studentenstreiks, bevor er Mitglied einer Widerstandsgruppe wurde und zum Politischen Kommissar der Armée de Libération Nationale (ALN) aufstieg. Zunächst für eine Region, später für eine ganze Zone zuständig, wurde er 1957 verwundet und geriet in französische Gefangenschaft. Sein später fortgesetztes Jurastudium, das er mit einem Studium der Philologie ergänzte, beendete B. 1971 mit dem Diplôme d'Études Supérieures (D.E.S.) und der juristischen Promotion.

Wirken

Nach der Proklamation der Unabhängigkeit Algeriens durch General de Gaulle am 3. Juli 1962 wurde B. Mitglied des Politischen Büros in Tlemcen und zog, nach den Wahlen am 20. Sept. 1962, für die FLN in die Verfassunggebende Versammlung (Assemblée ...